Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
unsere Verbandsgemeinde Kirchberg ist eine landschaftlich sehr ansprechende und reizvolle Region, die dazu einlädt, sich an grandiosen Ausblicken zu erfreuen und besondere Momente zu erleben. Hier bei uns kann man wunderbar spazieren, wandern, joggen und Rad fahren. Einfach schön.
Durch den anhaltenden E-Bike-Boom sind auch hügelige Strecken mit dem Fahrrad einfach zu bewältigen. Wir haben bereits ein gutes Radwegenetz, das gerne genutzt wird. In der Verbandsgemeinde sind bisher eine ganze Reihe von wegweisenden Schritten in diesem Bereich gegangen worden. Mir ist wichtig, an diesem Thema dranzubleiben und in enger Abstimmung mit den Kommunen vorhandene Lücken im Radwegenetz zu schließen und die bestehenden Strecken – je nach Bedarf – zu optimieren. Ein zukunftsfähiges attraktives Radwegenetz, an dem flächendeckend unsere Kommunen teilhaben können, dient nicht nur dem Tourismus, sondern insbesondere unseren Bürgerinnen und Bürgern vor Ort, die diese Wege für private Touren, für die Fahrt zur Arbeit oder einfach nur zum Spaß nutzen können.
Mit dem Radfahren leisten wir auch einen wertvollen Beitrag für den Klimaschutz. Beim Thema Klimaschutz hat die Verbandsgemeinde schon einiges unternommen. Anfang 2020 wurde ein sehr fähiger Klimaschutzmanager eingestellt. Seit Juli 2021 gibt es ein umfangreiches Klimaschutzkonzept für unsere Verbandsgemeinde, das Maßnahmen-vorschläge zu sehr unterschiedlichen Handlungsfeldern (erneuerbare Energien, Mobilität, Straßenbeleuchtung u.a.) beinhaltet. Bei der Umsetzung gibt es in den kommenden Jahren noch viel zu tun. Eine anspruchsvolle Aufgabe, der ich mich gerne stellen möchte. Dazu gehört für mich auch eine deutliche Aufwertung der Rolle unseres Klimaschutzmanagers.
Ganz wichtig beim Klimaschutz ist, die Bürgerinnen und Bürger frühzeitig intensiv einzubeziehen, für das Thema zu gewinnen und mitzunehmen.
Bleiben wir in Kontakt.