Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
unsere Gesellschaft lebt vom Miteinander. Dieses Miteinander hat sehr verschiedene Ausprägungen – eine davon ist das ehrenamtliche Engagement.
Viele Menschen in unserer Verbandsgemeinde sind in den unterschiedlichsten Bereichen ehrenamtlich tätig und leisten hervorragende, in Geld nicht messbare Arbeit, ohne die eine funktionsfähige Gemeinschaft nicht denkbar wäre.
Beispielhaft möchte ich auf die Frauen und Männer in unseren Feuerwehren eingehen. Sie stehen bei Wind und Wetter zu jeder Uhrzeit in vielfältigen und wechselhaften Einsatzlagen, die weit über die reine Brandbekämpfung hinausgehen. Ein herausragendes Engagement, das immer wieder eine besondere Würdigung verdient. Die Feuerwehren sind in unseren Gemeinden tief verwurzelt und bilden einen bedeutenden Faktor der Dorfgemeinschaft.
Um auch für das breite Spektrum künftiger Herausforderungen vorbereitet zu sein, ist es mir wichtig, dass unsere Kameradinnen und Kameraden neben der entsprechenden Aus- und Weiterbildung auch weiterhin stets über die erforderliche und angemessene Ausrüstung verfügen.
Dabei geht es mir insbesondere um
- die persönliche Schutzausstattung
- die passenden Werkzeuge und Geräte
- die Bereitstellung eines einsatzrelevanten Fuhrparks
- moderne Feuerwehrgerätehäuser
Unsere Feuerwehren – sie sind ein unverzichtbarer und stabiler Eckpfeiler unserer Gesellschaft.
Sie haben unsere volle Unterstützung verdient.