Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
40 Kommunen – unsere Verbandsgemeinde Kirchberg.
Alle unsere Kommunen sind wichtig – unabhängig von ihrer Einwohnerzahl, ihrer Wirtschaftskraft oder ihrer Lage. Sie haben die volle Aufmerksamkeit und Unterstützung der Verbandsgemeinde verdient. Ich möchte unsere Verbandsgemeinde als Ganzes betrachten. Sie ist lebens- und liebenswert. Eine Wohlfühlregion. Es ist mir ein besonderes Anliegen, den Zusammenhalt in der Verbandsgemeinde und die Lebensbedingungen für unsere Bürgerinnen und Bürger zu verbessern.
Bürgernahe Politik – deutlich mehr als nur zwei Worte. Sie gelingt, wenn wir die Bürgerinnen und Bürger mit guten Argumenten für die Themen unserer Zeit gewinnen und mit unserem Handeln überzeugen und begeistern können. Wir brauchen eine uneingeschränkte Nachvollziehbarkeit und Transparenz politischer Entscheidungen.
Einige meiner Themenschwerpunkte, die mir besonders wichtig sind, schlagwortartig zusammengestellt:
- Sicherstellung der wohnortnahen ärztlichen Versorgung
- Stärkung unserer Feuerwehren
- Ausbau weiterer Kindergartenplätze
- Entwicklung unserer Grundschulstandorte
- Sicherung und Schaffung von Arbeits- und Ausbildungsplätzen durch eine engagierte Wirtschaftspolitik
- Klimaschutz als zentrales Zukunftsthema
- Dauerhafte Gewährleistung unserer Wasserversorgung
- Verbesserung des touristischen Angebotes
- Ausbau unseres Radwegenetzes
- Glasfaserausbau in unseren Gemeinden voranbringen
- Altersgerechtes Wohnen in vertrauter Umgebung
- Ehrenamtliches Engagement fördern
- Intensivere Vereinsunterstützung
- Solide Finanzen
Dafür stehe ich.
Sie entscheiden am 25.09.2022 (oder vorab per Briefwahl), wer in den kommenden acht Jahren Ihr Bürgermeister für unsere Verbandsgemeinde sein wird. Nutzen Sie Ihr Wahlrecht und treffen Sie eine gute und souveräne Entscheidung. Eine hohe Wahlbeteiligung stärkt die demokratische Legitimation des Wahlergebnisses.
Unsere Verbandsgemeinde sollte es uns wert sein.