Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
unsere Verbandsgemeinde Kirchberg ist eine landschaftlich sehr ansprechende und reizvolle Region, die dazu einlädt, sich an grandiosen Ausblicken zu erfreuen und besondere Momente zu erleben. Hier bei uns kann man wunderbar spazieren, wandern, joggen und Rad fahren. Einfach schön.
Durch den anhaltenden E-Bike-Boom sind auch hügelige Strecken mit dem Fahrrad einfach zu bewältigen. Wir haben bereits ein gutes Radwegenetz, das gerne genutzt wird. In der Verbandsgemeinde sind bisher eine ganze Reihe von wegweisenden Schritten in diesem Bereich gegangen worden. Mir ist wichtig, an diesem Thema dranzubleiben und in enger Abstimmung mit den Kommunen vorhandene Lücken im Radwegenetz zu schließen und die bestehenden Strecken – je nach Bedarf – zu optimieren. Ein zukunftsfähiges attraktives Radwegenetz, an dem flächendeckend unsere Kommunen teilhaben können, dient nicht nur dem Tourismus, sondern insbesondere unseren Bürgerinnen und Bürgern vor Ort, die diese Wege für private Touren, für die Fahrt zur Arbeit oder einfach nur zum Spaß nutzen können.
Mit dem Radfahren leisten wir auch einen wertvollen Beitrag für den Klimaschutz. Beim Thema Klimaschutz hat die Verbandsgemeinde schon einiges unternommen. Anfang 2020 wurde ein sehr fähiger Klimaschutzmanager eingestellt. Seit Juli 2021 gibt es ein umfangreiches Klimaschutzkonzept für unsere Verbandsgemeinde, das Maßnahmen-vorschläge zu sehr unterschiedlichen Handlungsfeldern (erneuerbare Energien, Mobilität, Straßenbeleuchtung u.a.) beinhaltet. Bei der Umsetzung gibt es in den kommenden Jahren noch viel zu tun. Eine anspruchsvolle Aufgabe, der ich mich gerne stellen möchte. Dazu gehört für mich auch eine deutliche Aufwertung der Rolle unseres Klimaschutzmanagers.
Ganz wichtig beim Klimaschutz ist, die Bürgerinnen und Bürger frühzeitig intensiv einzubeziehen, für das Thema zu gewinnen und mitzunehmen.
Bleiben wir in Kontakt.
Freundliche Grüße
Ihr Markus Bongard
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
unsere Verbandsgemeinde Kirchberg – gut 20.000 Menschen haben hier in 39 Ortsgemeinden und in der Stadt Kirchberg ihre Heimat.
Was bedeutet Heimat für uns?
Heimat ist der Ort, in dem wir gerne leben – ein Platz zum Wohlfühlen und Genießen.
Damit das so bleibt, sind wir in der politischen Verantwortung gefordert, die geeigneten Rahmenbedingungen zu schaffen und zu verbessern. Es geht mir um ein schönes und attraktives Umfeld für unsere Bürgerinnen und Bürger.
Ich möchte unsere 40 Kommunen mit ihren Räten bei der Planung und Umsetzung ihrer Ideen, Vorstellungen und Beschlüsse aktiv begleiten, persönlich unterstützen und für sie als Ansprechpartner da sein. Die Themen sind vielfältig und können je nach Kommune individuell sein.
Einige Beispiele möchte ich hervorheben:
- Schaffung weiterer Kindergartenplätze
- Entwicklung von Neubaugebieten
- Belebung und Inwertsetzung der Ortskerne
- Altersgerechtes Wohnen in vertrauter Umgebung
- Entwicklung von Gewerbeflächen
mit einer engagierten gezielten Ansiedlungspolitik
Es ist mir wichtig, dass die vorhandenen Arbeits- und Ausbildungsplätze in unserer Verbandsgemeinde gesichert und neue geschaffen werden. Unter Einbindung der verschiedenen gesellschaftlichen Akteure können wir gemeinsam gute und tragfähige Perspektiven für die Zukunft unserer Verbandsgemeinde erarbeiten und umsetzen.
Packen wir es an.
Freundliche Grüße
Ihr Markus Bongard
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
unsere Gesellschaft lebt vom Miteinander. Dieses Miteinander hat sehr verschiedene Ausprägungen – eine davon ist das ehrenamtliche Engagement.
Viele Menschen in unserer Verbandsgemeinde sind in den unterschiedlichsten Bereichen ehrenamtlich tätig und leisten hervorragende, in Geld nicht messbare Arbeit, ohne die eine funktionsfähige Gemeinschaft nicht denkbar wäre.
Beispielhaft möchte ich auf die Frauen und Männer in unseren Feuerwehren eingehen. Sie stehen bei Wind und Wetter zu jeder Uhrzeit in vielfältigen und wechselhaften Einsatzlagen, die weit über die reine Brandbekämpfung hinausgehen. Ein herausragendes Engagement, das immer wieder eine besondere Würdigung verdient. Die Feuerwehren sind in unseren Gemeinden tief verwurzelt und bilden einen bedeutenden Faktor der Dorfgemeinschaft.
Um auch für das breite Spektrum künftiger Herausforderungen vorbereitet zu sein, ist es mir wichtig, dass unsere Kameradinnen und Kameraden neben der entsprechenden Aus- und Weiterbildung auch weiterhin stets über die erforderliche und angemessene Ausrüstung verfügen.
Dabei geht es mir insbesondere um
- die persönliche Schutzausstattung
- die passenden Werkzeuge und Geräte
- die Bereitstellung eines einsatzrelevanten Fuhrparks
- moderne Feuerwehrgerätehäuser
Unsere Feuerwehren – sie sind ein unverzichtbarer und stabiler Eckpfeiler unserer Gesellschaft.
Sie haben unsere volle Unterstützung verdient.
Freundliche Grüße
Ihr Markus Bongard
am 25.09.2022 (oder vorab per Briefwahl) entscheiden Sie, wer in den kommenden acht Jahren Ihr Bürgermeister für unsere Verbandsgemeinde Kirchberg sein wird und damit die gute und erfolgreiche Arbeit von Bürgermeister Harald Rosenbaum fortsetzt.
Ich kandidiere für dieses Amt.
Markus Bongard
Ihr Bürgermeisterkandidat für die Verbandsgemeinde Kirchberg
- 52 Jahre
- Volljurist (Schwerpunkt: Verwaltungsrecht)
- Ortsbürgermeister von Sohren seit 2009
- Personalverantwortung für gut 60 Beschäftigte
- im Verbandsgemeinderat Kirchberg seit 1999
- im Ortsgemeinderat Sohren seit 1994
- im Kreisrechtsausschuss seit 2004
- vielseitig ehrenamtlich engagiert
- Kontakt:
Mobil: 0160 / 95973373
Telefon: 06543 / 504354
E-Mail: info@markus-bongard.de
Als langjähriger erfahrener Ortsbürgermeister kenne ich die Sorgen und Nöte der Kommunen und weiß, wo sie der Schuh drückt. Ich stehe für die maximale persönliche Unterstützung der Ortsgemeinden und der Stadt Kirchberg.
Gemeinsam mit den Ortsbürgermeisterinnen, den Ortsbürgermeistern und dem Stadtbürgermeister möchte ich unsere 40 Kommunen lebens- und liebenswert erhalten und weiterentwickeln. Die Verbandsgemeinde Kirchberg ist geprägt von lebendigen Orten, in denen sich viele Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen.
Die Stärkung der Attraktivität unserer Gemeinden ist ein entscheidender Aspekt für deren langfristige Zukunftsfähigkeit.
Die Verbandsgemeinde Kirchberg ist unsere Heimat.
Sie ist jedes Engagement wert.
Ich freue mich auf den Dialog mit Ihnen.